Der Einstieg in Bitcoin ist oft mit Hürden gepflastert, welche einem Zeit abverlangen, bevor man dann endlich loslegen kann, sich seinen ersten Bitcoin zu kaufen. Oft ist es nötig, sein Handelskonto erst zu verifizieren und auch eine Kontoverifizierung dauert zumeist ein paar Tage. Viele möchten ihr Kontodaten auch nicht mit jedem teilen und das ist verständlich. Selten kann man innerhalb von wenigen Minuten sich registrieren und einfach Bitcoins kaufen. Viele wünschen sich schon lange eine einfache Möglichkeit mit ihren Bitcoins bei Amazon einkaufen zu können. Allerdings ist dies bereits möglich und das ohne ein zutuen von Amazon, wie?
Bitcoin kaufen über Amazon
Dazu nutzen wir Purse.io, dieser bietet es seinen Nutzern an, auf Wunschlisten von Amazon eine bestimmte Menge bitcoin zu hinterlegen. Diese können dann von anderen Nutzern bezahlt werden und sobald der Erhalt der Ware bestätigt ist werden diese von einem Zwischenkonto an den Käufer ausgezahlt. Dies bietet Käufern den Vorteil eines Bezahlsystems, welches ihnen bereits bekannt und vertraut ist. Eine weitere Kontoverifizierung entfällt ebenso, da die meisten ihre bevorzugte Bezahlmethode entweder dort bereits hinterlegt hat und es außerdem die Nutzung von PayPal erlaubt. Verkäufer profitieren dadurch, das ein voriger Wechsel in Euro entfällt und Sie ihre gewünschten direkt in Bitcoin bezahlen können und auf Wunsch auch noch mit bis zu 33% Rabatt dabei sparen können.
Richtig gelesen: Zusätzlich kann ein Rabatt eingestellt werden, dieser lässt den Kurs zu dem wir unsere Bitcoin anbieten zwar höher ausfallen, aber der Komfort von Amazon, sowie das Vertrauen, welches Amazon entgegengebracht wird, ist es einigen Nutzern wert auch etwas mehr zu zahlen. Der Marktpreis liegt allerdings deutlich höher als bei anderen Börsen, bis zu 15% höher ist keine Seltenheit.
Wen spricht so ein Angebot an? Amazons mechanical Turks. Bitte wer? Mechanical Turks sind Menschen, welche Aufgaben erledigen welche für Maschinen zu komplex sind aber für einen Menschen trivial sein können. Diese werden von Firmen wie Amazon in Guthaben bezahlt, also in ihrer Hauseigenen Währung. Solche Leute haben ausschließlich ein Einkommen in Amazon Guthaben und viele sind bereit auf einen gewissen Teil zu verzichten, um es dafür in richtiges Geld wechseln zu können. Purse.io befreit damit bereits in Gutschein gebundenes Kapital.
Welche Schritte sind nötig, um Bitcoin auf Amazon zu kaufen?
- zu Purse.io wechseln
- Anmelden über Facebook oder registrieren
- Buy BTC
- Land auswählen bei "Display orders from:" (Germany)
- Haben Sie einen Prime-Account? Dann wählen 2day delivery
- Angebot mit zufriedenstellender effektiver Rate raussuchen
- Purchase
- Artikelübersicht der Wunschliste öffnet sich
- Kauf bestätigen durch Accept Offer
- Nach der Weiterleitung zu Amazon Artikel in den Warenkorb legen, die Versandadresse ist bereits hinterlegt.
- Warenkauf normal abschließen
- Bestellnr. bei Purse hinterlegen
- Nach Versand der Ware Tracking ID hinterlegen
- Auf Empfang der Ware und Freischaltung der Bitcoin warten. Fertig.
Ich persönlich habe den Dienst von Purse.io bisher ein paar mal ausprobiert und zuerst keine Probleme gehabt, beim Kauf von Bitcoin sind diese weniger zu erwarten als beim Verkauf von BTC bzw. wenn man seine eigene Wunschliste dort einstellt gegen Bitcoin.
Denn beim Verkauf von Bitcoin besteht die Möglichkeit, dass es zu einem Betrugsversuch gegenüber Amazon kommt (Merchant-Fraud), zwar ist Amazon besser darauf eingestellt als andere Versandhändler, jedoch bleibt ein Restrisiko. Aus diesem Grund habe ich Amazon auch vorher angeschrieben, um genau auf diese Möglichkeit einzugehen. Laut Amazon werden durch die Nutzung von Wunschlisten der Empfänger und der Käufer getrennt betrachtet, dies bedeutet, dass bei einem Zahlungsausfall Amazon sich an den Käufer der Ware richtet und nicht an den Empfänger.
Somit bleibt der Empfänger der Ware außen vor und geschützt. Trotz Bekundungen von Amazon, scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Durch die Nutzung des Marktplatzes Purse.io entsteht eine Dreiecksbeziehung zwischen Amazon, einem Bitcoin-Käufer und dem Bitcoin-Verkäufer.
Bei einem Zahlungsausfall bzw. Betrugsversuch ist der erste Verdächtige dann der Verkäufer der Bitcoin, da er als Empfänger der Ware als Profiteur erscheint (die Wunschliste ist bekannt, nicht jedoch Purse.io und der Handel der Bitcoin für die Ware).